Kalkpflanzen — Kalkpflanzen, Pflanzen, die Kalk in ungewöhnlich großer Menge enthalten und im wilden Zustand vorwiegend auf kalkreichem Boden vorkommen, aus deren Gegenwart daher auf den Kalkgehalt des letztern geschlossen werden kann, soz. B. Hippocrepis… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalkpflanzen — kalkiamėgiai augalai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalai, augantys šarmingame dirvožemyje. Įsikuria tokiose vietose, kur paviršiuje slūgso klinties, dolomito, mergelio, kreidos ar panašių uolienų klodai. Apima tiek… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Geobotanik — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia
Geobotaniker — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia
Lebensform (Botanik) — Lebensform ist ein vor allem in der Botanik verwendeter Begriff für Organisationstypen von Organismen, die sich durch gleiche Struktur , Entwicklungs , Lebensweise oder Verhaltenseigenschaften auszeichnen, durch die sie an bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Lebensformtyp — Lebensform ist ein vor allem in der Botanik verwendeter Begriff für Organisationstypen von Organismen, die sich durch gleiche Struktur , Entwicklungs , Lebensweise oder Verhaltenseigenschaften auszeichnen, durch die sie an bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Pflanzengeografie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia
Pflanzengeographie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia
Phytogeografie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia
Phytogeographie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia